Pädagogischer Alltag


Ein Tag bei uns bei den Sonnenkinder (Krippe)


07:30 Uhr - 08:30 Uhr Bringzeit, kurze Übergabe


07:30 Uhr – 11:30 Uhr Freispielphase, gemeinsames Frühstück, Angebote, Sitzkreise, Fingerspiele, Tänzchen, Singen, Bilderbücher betrachten,

Schlafen der Kinder nach Bedarf, Spielen im Außengelände


11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mittagessen und Pflege/ Sinnespflege


12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Abholzeit der Teilzeitkinder


12:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ruhezeit in der Krippe / Individuelles Schlafen der Krippenkinder


14:00 Uhr bis 14:20 Uhr Abholzeit der Ganztagskinder


14:30 Uhr Krippe schließt.



Ein Tag bei uns bei den Mäusen und Marienkäfer (Kindergarten)


07:00 Uhr - 08:30 Uhr  Bringzeit, kurze Übergabe


08:30 Uhr - 09:00 Uhr  Morgenkreis (Begrüßung, Lied, evtl. ein Fingerspiel oder Kreisspiel.) Im Morgenkreis werden auch ab und zu mal passend zum Thema Sachgespräche geführt.


09:00 Uhr - ca. 10:30/11:00 Uhr Freispielzeit, gleitendes Frühstück, gezielte Angebote


10:30/11:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir gehen in den Garten. Auch mal Spaziergänge auf den Spielplatz werden ab und zu gemacht.


11:45 Uhr - 12:00 Uhr  Abholzeit der Teilzeitkinder


12:00 Uhr - 13:00 Uhr  Mittagessen


13:00 Uhr - 14:00 Uhr  Ruhezeit im Kindergarten. Die Kinder dürfen am Tisch spielen, malen oder ein Buch anschauen.


14:00 Uhr - 17:00 Uhr  Nachmittagsangebote. Je nach dem wie das Wetter ist, gehen wir in den Garten oder spielen weiterhin im Gruppenraum.


17:00 Uhr Kindergarten schließt.